Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven (DSM)

Museum
Boat trip/Schifffahrt
Individual visit/guided tour
Entdeckt die faszinierende Welt der Schifffahrt im Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte!
Die Welt vom Meer aus begreifen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven zur Aufgabe gemacht. Neben dem restaurierten Kogge-Wrack aus dem Jahr 1380 können Gäste die neue Dauerausstellung „Schiffswelten“ und den Museumshafen mit einem Hochsee-Bergungsschlepper, einem Feuerschiff und einem Hafenschlepper erkunden.

Good to know

Openings

Sommersaison, 15. März bis 31. Oktober:
Montag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr.

Wintersaison, 1. November bis 14. März:
Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr.

Am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.

Museumsschiffe "Seefalke" und "Stier":
Sommersaison, 15. März bis 31. Oktober,
10:00 bis 17:45 Uhr, Einlass bis 17:30 Uhr.
Wintersaison geschlossen.

Price info

Regulär: €10.00

Kind bis 18 Jahre: €0.00

Ermäßigt: €5.00

Rentnerin und Rentner: €8.00

Geflüchtete: €0.00

Bremerhavener Schulklasse mit Bescheinigung: €0.00

Information on reduced prices: Ermäßigt: Erwachsene in Gruppen ab 15 Personen (pro Person), Auszubildende, Studierende, Absolvierende von Bundesfreiwilligendienst und Freiwilligem Sozialen Jahr, Beziehende von Bürgergeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung (gegen Nachweis) sowie Menschen mit Behinderung (mit amtlichem Ausweis) und Besatzungsmitglieder von Schiffen und Angehörige der Marine mit Ausweis.

Eligibility

  • Bad Weather Offer

  • Suitable for any weather

  • for Groups

  • for Class

  • for familys

  • for individual guests

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of all Ages

  • Suitable for Pushchair

  • for Children of the age of 3-6

  • for Children of the age of 6-10

  • for Children of the age of 10 upwards

Other Furnishing/Equipment

  • Children Entertainment Corner (indoors)

  • Children's Playground (outdoors)

  • Toilet

  • Baby Change

  • Handicapped accessible WC

  • Barrier-free access

Payment methods

Cash payment on site, Cash card / EC card

Accessibility

Travel for Everyone
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
teilweise barrierefrei für gehörlose Menschen
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
teilweise barrierefrei für blinde Menschen
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
General Information on Accessibility

Der Eingang des Erweiterungsgebäudes ist über eine Rampe zu erreichen, der Eingang der Kogge-Halle liegt ebenerdig. Im Museum befinden sich WCs für Menschen mit Beeinträchtigungen. Fahrstühle bringen Euch auf alle Ebenen der Ausstellung. In der Ausstellung sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Es können aber an der Kasse auch tragbare Stühle ausgeliehen werden.

In der Ausstellung gibt es ein taktiles Leitsystem. Über Tastmodelle, Hands-on-Installationen und digitale Angebote werden Ausstellungsinhalte zur Bremer Kogge medial und interaktiv vermittelt. Die Ausstellungstexte sind zweisprachig in Deutsch und Englisch verfasst. In vielen Bereichen findet Ihr auch Texte in Blindenschrift sowie Hörstationen. Direkt vor dem DSM im Museumshafen laden originale Museumsschiffe Alt und Jung dazu ein, die maritime Lebens- und Arbeitswelt an Bord kennenzulernen. Die Museumsschiffe sind nicht mit Rollstuhl zugänglich.

Social Media

Author

Cuxland-Tourismus
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven

Organization

Cuxland-Tourismus

License (master data)

Erlebnis Bremerhaven GmbH
License: Attribution

Nearby

Contact

Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven