Von der eisigen Kälte der Antarktis bis zur tropischen Hitze Kameruns spürt Ihr, wie intensiv Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind die Lebensbedingungen auf unserem Planeten prägen. Jede Station erzählt von Menschen, deren Alltag unmittelbar vom Klima bestimmt wird, und macht globale Zusammenhänge greifbar und erlebbar.
Interaktive Exponate, Multimedia-Installationen und aufwendig gestaltete Kulissen lassen Euch eintauchen in die faszinierenden Facetten unserer Erde.
Das Klimahaus ist mehr als ein Museum – es ist ein Ort, an dem Wissenschaft, Abenteuer und Emotion aufeinandertreffen. Hier erfahrt Ihr, wie eng Natur, Mensch und Wetter miteinander verbunden sind, und was der Klimawandel für unsere Zukunft bedeutet.
Als ganzjähriges Erlebnisziel ist das Klimahaus perfekt für Entdeckerinnen und Entdecker jeden Alters, Familien und Schulklassen. Dank geprüfter Barrierefreiheit, großzügiger Ausstellungsflächen und spannender Bildungsangebote wird Wissen hier spielerisch vermittelt und nachhaltig erlebbar gemacht – eine Reise, die Euch die Welt mit neuen Augen sehen lässt.
Good to know
Openings
24. und 25. Dezember: geschlossen
31. Dezember und 1. Januar: geschlossen
Price info
Tagesticket, Regulär: €24.00
Tagesticket, Ermäßigt: €18.00
Tagesticket, Kind: €14.00
Nachmittagsticket, Regulär: €19.00
Nachmittagsticket, Ermäßigt: €15.00
Nachmittagsticket, Kind: €11.00
Jahreskarte, Regulär: €34.00
Jahreskarte, Ermäßigt: €28.00
Jahreskarte, Kind: €24.00
Gruppenticket, Regulär: €16.00
Gruppenticket, Ermäßigt: €10.00
Gruppenticket, Kind: €10.00
Aufpreis Wetterextreme, Regulär: €7.50
Aufpreis Wetterextreme, Ermäßigt: €5.50
Aufpreis Wetterextreme, Kind: €5.50
Garderobe Rucksäcke: €0.00
Garderobe Jacke, Regulär: €1.50
Garderobe Jacke, Ermäßigt: €1.50
Garderobe Jacke, Kind: €0.00
Ermäßigte:
14 bis 17 Jahre, Schülerinnen und Schüler, Studierende, FÖJ-Teilnehmende, Auszubildende, BFD, Menschen mit Behinderungen (ab GdB 50), Journalistinnen und Journalisten mit Presseausweis. Ein Nachweis der Ermäßigung ist bei Eintritt vorzulegen.
Kinder:
4 bis 13 Jahre. Kinder bis einschließlich 13 Jahre dürfen das Klimahaus nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson besuchen.
Kleinkinder:
Kinder unter 4 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt.
Bei entsprechendem Vermerk im Schwerbehindertenausweis (B oder H), erhält die Begleitung einer Person mit Behinderung (ab GDB 50) freien Eintritt.
Nachmittagstickets:
Gültig ab 15:00 Uhr
Jahreskarten:
Die Jahreskarte berechtigt ein Jahr lang zum Eintritt in die Ausstellungen Reise, Perspektiven, World Future Lab und weitere nicht kostenpflichtige Sonderausstellungen. Nicht inbegriffen sind Ausstellungen mit einem Aufpreis, wie zum Beispiel die Wetterextreme. Die Jahreskarte ist grundsätzlich nicht übertragbar. Eine Weitergabe an Dritte ist verboten und wird zur Anzeige gebracht.
Gruppentickets (ab 15 Personen):
Buchbar bis 14 Tage vor Besuchsantritt. Bei Teilnehmerzahländerung bitte eine Information an info@klimahaus-bremerhaven.de. Die Gruppenpreise werden nur angemeldeten Gruppen gewährt und die Buchung ist erst nach schriftlicher Bestätigung durch das Klimahaus verbindlich.
Wetterextreme (Sonderausstellung):
Ein Besuch der Ausstellung „Wetterextreme“ kann bei manchen Personen ein Gefühl von Schwindel, Übelkeit oder Beklemmung auslösen. Empfohlen wird der Besuch ab einem Alter von 6 Jahren.
Die Wetterextreme kann ausschließlich in Kombination mit einem anderen Ticket gebucht werden. Der Besuch der Wetterextreme ist nicht in der Jahreskarte inkludiert.
Preisänderungen vorbehalten.
Eligibility
Bad Weather Offer
Suitable for any weather
for Groups
for Class
for familys
for individual guests
Suitable for the Elderly
for Children of all Ages
Suitable for Pushchair
Other Furnishing/Equipment
Toilet
Baby Change
Handicapped accessible WC
Barrier-free access
Payment methods
Accessibility
Aufzüge
Durch Aufzüge sind alle Ausstellungsräume erreichbar. Die Aufzüge verfügen über Ansagen.
Ausstellungsräume
Einige Räume und Wege sind zum Zweck der Rauminszenierung stark abgedunkelt.
Assistenzhunde
Ausgebildete Assistenzhunde dürfen mitgeführt werden.
Barrierefreier Weg
Die Wege in der Ausstellung sind zu mehr als 90 % barrierefrei und damit auch für Besuchende mit Kinderwagen und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen geeignet.
Eingangshalle
In der Eingangshalle befinden sich zwei Fahrstühle, mit denen man auf die 1. Ebene mit den Eingängen zur Ausstellung und auf die Dachterrasse gelangt.
Eintritt
Begleitpersonen von Schwerbehinderten (ab GdB 50) erhalten freien Eintritt, wenn ein entsprechender Vermerk (B) im Behindertenausweis eingetragen ist.
Erste-Hilfe
Ein gut ausgestatteter Erste Hilfe Raum befindet sich im Erdgeschoss.
Führungen
Auf Anfrage werden Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten.
Garderobe
Ebenerdige Gepäckschließfächer befinden sich im Foyer des Klimahauses.
Leihrollstuhl/Rollator
Bei Bedarf steht ein kostenloser Rollstuhl zur Verfügung. Telefonische Reservierung unter +49 471 9020300.
Parkplätze
In der Tiefgarage der „Havenwelten“ befindet sich ein Parkplatz. Der Eingang zum Klimahaus ist über einen Fahrstuhl erreichbar.
Gastronomie
Nicht alle Plätze sind mit einem Rollstuhl unterfahrbar.
Sitzmöglichkeiten
In der Ausstellung befinden sich einige Sitzgelegenheiten. Häufig sind sie in die Kulisse integriert.
Toiletten
Alle Toilettenbereiche verfügen auch über behindertengerechte Sanitäranlagen.
Directions & Parking facilities
Social Media
Author
Organization
Cuxland-Tourismus
License (master data)
Nearby



![1_Außengelände[1].jpg](http://img.ecmaps.de/remote/.webp?url=https%3A%2F%2Fdam.destination.one%2F2186180%2F369d875ad242d970cefe724ca0632ad9fe474305f4756bf827aca90bc50f4856%2F1_au-engel-nde-1-jpg.jpg&scale=both&mode=crop&quality=90&width=180&height=180)

