UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum

National park info centre
Natural World Heritage Site
Lebensraum Wattenmeer entdecken
Wer den weltweit einzigartigen Naturraum "Wattenmeer" in Wilhelmshaven entdecken möchte, sollte seine Reise im "UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum" beginnen, das faszinierende Einblicke in diesen besonderen Lebensraum gewährt.

An vielen Entdeckerstationen können Sie erkunden, wie Tiere und Pflanzen zu Lebenskünstlern werden und sich den extremen Lebensumständen anpassen. In der Aquarienlandschaft sind Fische, Krabben und andere typische Nordseetiere hautnah zu erleben, im Sturmraum können Sie sich einem Orkan entgegenstemmen und auch das Thema Zugvögel wird vielseitig veranschaulicht. Eine besondere Attraktion für Kinder ist der Original-Krabbenkutter "Daggi".

Weltweit einzigartig - Pottwalskelett mit Originalorganen


Das Highlight der insgesamt 2.000 qm großen Ausstellung ist die neue Walausstellung mit dem 14 m langen Skelett eines Pottwals, der im Jahr 1994 vor der Insel Baltrum strandete. Weltweit einzigartig ist die Präsentation der plastinierten Walorgane, die von Gunther von Hagens ("Körperwelten") präpariert und konserviert wurden. Das frei schwebende Pottwalskelett und interaktive Multimedia-Stationen vermitteln Erstaunliches über das Leben der Wale, ihre Geschichte und die aktuelle Walforschung: Lauschen Sie den Walgesängen, mit denen die Meeresgiganten über mehrere hundert Kilometer miteinander kommunizieren. Erfahren Sie, was täglich auf ihrem tonnenschweren Speiseplan steht und warum Wale im Wattenmeer stranden. In einer Zeitreise über 50 Mio. Jahre können Sie zurückverfolgen, wann der Urwal seine vier Beine verloren hat. Machen Sie sich mit dem Wal auf eine über 10.000 km lange, gefährliche Reise vom Nordmeer zu den Azoren - geleitet nur von akustischen Signalen.

Nach dem Ausstellungsbesuch lädt die neue Cafeteria zum Verweilen mit Blick auf den Pottwal ein.

Wechselnde Sonderausstellungen, spezielle Kinder-, Familien- und Seniorenprogramme und Naturerlebnis-Veranstaltungen wie Schifffahrten zu den Seehundbänken machen den Besuch im Wattenmeer Besucherzentrum immer wieder zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Generationen.

Good to know

Openings

April - October: daily from 10 am - 5 pm
November - March: Tue - Sun from 10 am - 5 pm

Price info

Price adult: €13.00

Price child: €7.00

Price reduced: €11.00

Price family: €31.00

Einzeltickets Dauer- & Sonderausstellung:

Erwachsene: 13 €
Ermäßigt* (nur mit gültigem Nachweis): 11 €
Kinder 6-16 Jahre: 7 €
Große Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern): 31€
Kleine Familienkarte (1 Erwachsener mit bis zu 3 Kindern): 17€
Kinder bis 5 Jahre: frei

Gruppentickets:
Erwachsene (ab 10 Personen): 11 € p.P.
Schulklassen (ohne Führung): 5 € p.P.

*SchülerInnen, Auszubildene, Studierende, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, BFD), Menschen mit einer Behinderung, RentnerInnen sowie Beziehende von Transferleistungen

Informationen zu Kombitickets mit der Reederei Warrings, dem Deutschen Marinemuseum und dem Küstenmuseum erhalten Sie vor Ort.
Information on reduced prices: SchülerInnen, Auszubildene, Studierende, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, BFD), Menschen mit einer Behinderung, RentnerInnen sowie Beziehende von Transferleistungen

Eligibility

  • Bad Weather Offer

  • Suitable for any weather

  • for Groups

  • for Class

  • for familys

  • for individual guests

  • Suitable for the Elderly

  • for Children of the age of 3-6

  • for Children of the age of 6-10

  • for Children of the age of 10 upwards

Other Furnishing/Equipment

  • Toilet

Accessibility

Travel for Everyone
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
General Information on Accessibility

Directions & Parking facilities

Der Beschilderung Richtung "Südstrand / Helgoland-Kai" folgen.

Contact person

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Ms. Dr. Juliana Köhler
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven

Author

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven

Organization

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH

License (master data)

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Contact

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Südstrand 110b
26382 Wilhelmshaven